Das lokale Bündnis für Familie in der Gemeinde Lilienthal soll die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern und aktiv für ein familienfreundliches Lilienthal arbeiten. Dabei sollen bestehende Angebote zum Thema Familienfreundlichkeit vernetzt und neue bedarfsgerechte Angebote entwickelt werden.
Zielgruppe
Die primäre Zielgruppe richtet sich an alle Lilienthaler Familien mit Kindern. Zusätzlich werden Vertreterinnen und Vertreter auf Kommunal- und Landesebene sowie Bündnispartner aus dem sozialen und wirtschaftlichen Umfeld der Gemeinde Lilienthal eingebunden, um aktiv die Familienfreundlichkeit in Lilienthal zu verbessern und zu gestalten.
Schwerpunkte
- „Familien-Wegweiser“ durch Gemeinde und Landkreis
- zentrale Anlaufstelle für alle Familien zum Thema Arbeits-/Berufsleben und Kinderbetreuung
- Regelmäßiger Stammtisch zur Kontaktaufnahme und Austausch
- Öffentlichkeitsarbeit
Was wollen wir erreichen?
Die Familienthaler…
- wollen eine für alle Lilienthaler Familien bekannte Plattform und Anlaufstelle für alle Belange rund um die Themen Familien- und Berufsleben sein
- wollen ein leicht zugängliches und nutzbares Netzwerk aus Vereinen, Behörden, Wirtschaftsunternehmen und Einzelpersonen schaffen
- arbeiten daran, familienfreundliche Strukturen und Standards innerhalb der Gemeinde zu schaffen
- setzen sich für ausreichende, qualitativ hochwertige und nachhaltige Kinderbetreuung von 0-18 Jahren ein
Wer sind wir?
Wir sind ein Zusammenschluss von engagierten Lilienthaler Eltern, die sich für eine familienfreundliche Politik und eine bessere Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben einsetzen.
Jedes Elternteil bringt seine Kompetenzen und Fähigkeiten in die Bündnisarbeit ein und arbeitet stets daran, die Lebensqualität von Familien in Lilienthal zu verbessern. Durch ein breites Netzwerk sollen alle Familien in Lilienthal angesprochen und gemeinsam unterstützt werden.
Mitarbeit
Alle aktiven Bündnisakteure treffen sich in eigenverantwortlichen Arbeitsgruppen und erarbeiten Strategien zur Verbesserung der Familienfreundlichkeit. Die Mitarbeit im Lokalen Bündnis für Familie ist ehrenamtlich und offen für alle engagierte Eltern, die sich dem Leitbild verpflichtet fühlen und sich aktiv in die Arbeit einbringen wollen.
Die Bündnispartner und Bündnispartnerinnen werden von den Bündnisakteuren regelmäßig über Themen und Aufgaben innerhalb des Bündnisses informiert.
Jeder Bündnispartner setzt sich je nach seinen Möglichkeiten und vorhandenen Ressourcen zur Unterstützung der Familien und des lokalen Bündnisses ein.
Neue Bündnispartner sind jederzeit herzlich willkommen.