Gestern haben sich Familienthaler und der GEK (Gemeindeelternrat Kindertagesstätten) zusammen getroffen und abgestimmt, wie Ressourcen und beidseitige Anliegen bei der Kinderbetreuung gemeinsam genutzt werden können, um hieraus Synergien zu entwickeln. Wir sind sehr schnell überein gekommen, dass wir ähnliche Ziele haben – eine zukünftige Zusammenarbeit wurde am gleichen Abend beschlossen.
Schulentwicklungskonzept – nächste Schritte
Wie am 22.10.2014 HIER berichtet, hat die Gemeinde Lilienthal die unabhängige Arbeitsgruppe Bildung und Region (biregio) beauftragt, ein Konzept für die künftige Struktur der Grundschulstandorte in Lilienthal zu entwerfen. Bei der letzten Ausschusssitzung für Schule, Sport und Freizeit (17. Sitzung der Wahlperiode 2011/2016) am 27.11.2014 wurde nun von biregio ein
Sterntaler-Aktion
Auch in diesem Jahr gibt es in Lilienthal wieder die vom Ehepaar Ulbrich initiierte Aktion „Sterntaler“, die den Kindern aus finanziell benachteiligten Familien ein Geschenk überbringen soll. Mehr dazu HIER nachzulesen. Die Familienthaler finden diese Aktion sehr gelungen und freuen sich über alle Menschen, die sich daran beteiligen und die
Abstimmungsgespräch mit der Gemeinde Lilienthal
Gestern Abend fand wieder ein Abstimmungsgespräch zwischen der Gemeinde Lilienthal und Vertretern der Familienthaler statt. Zentrales Thema waren der Ausbau der Betreuungszeiten sowie die Bündnisgründung. Beim Ausbau der Betreuungszeiten zeigt sich eine positive Entwicklung und es konnte von der Gemeinde Lilienthal berichtet werden, dass sowohl Träger und Leitung der Einrichtungen
Artikel in der Wümme-Zeitung
Die Wümme-Zeitung hat uns interviewt (und fotografiert!) und daraus einen schönen Artikel verfasst, der heute veröffentlicht wurde: Wümme-Zeitung: „Auf dem Weg zum Familienbündnis“
Elterncafe Lilienthal
Wir möchten gerne auf das Elterncafe Lilienthal hinweisen – alle 2 Wochen findet montags das Elterncafe in Lilienthal statt. Dieser Treffpunkt richtet sich an alle jungen Eltern mit Babys bis zum 1. Geburtstag und soll als Anlaufstelle für Fragen rund um die Babypflege und -versorgung dienen. Eine Hebamme ist vor
Tag der offenen Tür: Schatzkiste und Worphausen
Die Kindertagesstätte „Schatzkiste“ in der Ostlandstrasse lädt am kommenden Freitag, 21.11.2014 zwischen 15:00h und 17:00h zu einem Tag der offenen Tür ein. Näheres auch hier zu lesen. Ebenso lädt der Kindergarten Worphausen zu einem Tag der offenen Tür: Di., 18.11.2014 zwischen 15:00h und 17:00h. Nähere Angaben sind hier zu lesen
Einladung zum „Familienthaler-Stammtisch“
Am 18.11.2014 treffen wir uns zur Besprechung der weiteren Schritte für das lokale Bündnis sowie dem Austausch aktueller Themen wieder im Boccadillo. Los geht es ab 19:30, alle Mitstreiter und Interessierte sind herzlich Willkommen! Anmeldungen über Mail, Facebook oder Kommentarfunktion unten sind zwecks Tischreservierung hilfreich…. spontan geht es natürlich auch
Neues Formular zur KiTa-Anmeldung
Die Gemeinde Lilienthal hat am 24.10.2014 das Formular zur Anmeldung in den Kindertagesstätten der Gemeinde aktualisiert. Die neue Version ist HIER erhältlich.
Wümme-Kurier über Schulentwicklungskonzept
Auch der Wümme-Kurier berichtet in seiner heutigen Ausgabe (23.10.2014) über die Präsentation des Schulentwicklungskonzeptes (siehe hier) – Auszug: „Überraschend rückte der Gutachter in der Ausschusssitzung neben den Grundschulen die Kindertagesstätten in den Blick. Da habe Lilienthal erheblichen Nachholbedarf, vor allem bei den Krippen für unter Dreijährige. Das sei für junge