Erster Bündnispartner gefunden: GEK

Gestern haben sich Familienthaler und der GEK (Gemeindeelternrat Kindertagesstätten) zusammen getroffen und abgestimmt, wie Ressourcen und beidseitige Anliegen bei der Kinderbetreuung gemeinsam genutzt werden können, um hieraus Synergien zu entwickeln. Wir sind sehr schnell überein gekommen, dass wir ähnliche Ziele haben – eine zukünftige Zusammenarbeit wurde am gleichen Abend beschlossen.

Sterntaler-Aktion

Auch in diesem Jahr gibt es in Lilienthal wieder die vom Ehepaar Ulbrich initiierte Aktion „Sterntaler“, die den Kindern aus finanziell benachteiligten Familien ein Geschenk überbringen soll. Mehr dazu HIER nachzulesen. Die Familienthaler finden diese Aktion sehr gelungen und freuen sich über alle Menschen, die sich daran beteiligen und die

Abstimmungsgespräch mit der Gemeinde Lilienthal

Gestern Abend fand wieder ein Abstimmungsgespräch zwischen der Gemeinde Lilienthal und Vertretern der Familienthaler statt. Zentrales Thema waren der Ausbau der Betreuungszeiten sowie die Bündnisgründung. Beim Ausbau der Betreuungszeiten zeigt sich eine positive Entwicklung und es konnte von der Gemeinde Lilienthal berichtet werden, dass sowohl Träger und Leitung der Einrichtungen

Wümme-Kurier über Schulentwicklungskonzept

Auch der Wümme-Kurier berichtet in seiner heutigen Ausgabe (23.10.2014) über die Präsentation des Schulentwicklungskonzeptes (siehe hier) – Auszug: „Überraschend rückte der Gutachter in der Ausschusssitzung neben den Grundschulen die Kindertagesstätten in den Blick. Da habe Lilienthal erheblichen Nachholbedarf, vor allem bei den Krippen für unter Dreijährige. Das sei für junge