In den nächsten Wochen werden die Familienthaler mit allen Parteien, die im Lilienthaler Gemeinderat Sitze haben, in Kontakt treten und unsere Anliegen sowie die Gründung des lokalen Bündnis für Familie vorstellen. Mit den Parteien CDU, SPD und Grüne sind bereits feste Termine vereinbart, die weiteren Parteien werden (hoffentlich in Kürze)
Neuer Bündnispartner: VAMV
Wir freuen uns über einen weiteren Bündnispartner auf dem Weg zum Aufbau eines lokalen Bündnis für Familien: der Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) in Niedersachsen. Nach einem interessanten und freundlichen Gespräch mit der stellv. Vorsitzenden Frau Eickhoff-Bünenmann wurde uns deren Unterstützung zugesagt, worüber wir uns sehr freuen. Wir danken
Initiative „Unser Lilienthal – unsere Grundschulen“
Auf Grund der derzeitigen Debatte zum Aus- und Umbau der Lilienthaler Grundschullandschaft und den möglichen Plänen zur Schließung einiger Grundschulstandorte in den Lilienthal Außendörfern, hat sich eine Initiative gebildet, die eine aus unserer Sicht geeignete Möglichkeit in den Fokus rücken möchte: „Unser Lilienthal – unsere Grundschulen“. Kernidee dieser Initiative ist
Neues Jahr
Wir wünschen allen Familienthalern, Bündnispartnern und Besuchern dieser Seite ein glückliches, schönes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2015! Wir arbeiten dafür, dass 2015 das Gründungsjahr für das lokale Bündnis für Familien in Lilienthal wird und erhoffen uns viele Verbesserungen für Familien sowie das Erreichen einiger unserer Ziele. Ebenso wünschen wir uns
Schöne Weihnachtstage
Liebe Familienthaler, liebe Bündnispartner und liebe Gäste, unaufhaltsam und mit großen Schritten nähern wir uns Weihnachten – wir möchten die Gelegenheit nutzen, euch an dieser Stelle ein schönes Weihnachtsfest im Kreise eurer Familien zu wünschen. Wir hoffen, ihr verbringt viele schöne, entspannte Stunden zusammen und habt eine tolle Zeit!
Weiterer Bündnispartner: Bürgerstiftung Lilienthal
Ein weiterer, wertvoller Bündnispartner hat sich dazu entschlossen, die Familienthaler zu unterstützen: die Bürgerstiftung Lilienthal. Wir freuen uns aus die Zusammenarbeit und danken der Bürgerstiftung herzlich für Ihre Unterstützung!
Erster Bündnispartner gefunden: GEK
Gestern haben sich Familienthaler und der GEK (Gemeindeelternrat Kindertagesstätten) zusammen getroffen und abgestimmt, wie Ressourcen und beidseitige Anliegen bei der Kinderbetreuung gemeinsam genutzt werden können, um hieraus Synergien zu entwickeln. Wir sind sehr schnell überein gekommen, dass wir ähnliche Ziele haben – eine zukünftige Zusammenarbeit wurde am gleichen Abend beschlossen.
Schulentwicklungskonzept – nächste Schritte
Wie am 22.10.2014 HIER berichtet, hat die Gemeinde Lilienthal die unabhängige Arbeitsgruppe Bildung und Region (biregio) beauftragt, ein Konzept für die künftige Struktur der Grundschulstandorte in Lilienthal zu entwerfen. Bei der letzten Ausschusssitzung für Schule, Sport und Freizeit (17. Sitzung der Wahlperiode 2011/2016) am 27.11.2014 wurde nun von biregio ein
Sterntaler-Aktion
Auch in diesem Jahr gibt es in Lilienthal wieder die vom Ehepaar Ulbrich initiierte Aktion „Sterntaler“, die den Kindern aus finanziell benachteiligten Familien ein Geschenk überbringen soll. Mehr dazu HIER nachzulesen. Die Familienthaler finden diese Aktion sehr gelungen und freuen sich über alle Menschen, die sich daran beteiligen und die
Abstimmungsgespräch mit der Gemeinde Lilienthal
Gestern Abend fand wieder ein Abstimmungsgespräch zwischen der Gemeinde Lilienthal und Vertretern der Familienthaler statt. Zentrales Thema waren der Ausbau der Betreuungszeiten sowie die Bündnisgründung. Beim Ausbau der Betreuungszeiten zeigt sich eine positive Entwicklung und es konnte von der Gemeinde Lilienthal berichtet werden, dass sowohl Träger und Leitung der Einrichtungen