In Zusammenarbeit mit unserem Bündnisparter Bürgerstiftung Lilienthal haben wir uns beim Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“ beworben. Das Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“ möchte gemeinnütziges Engagement und unterstützende Einrichtungen fördern und dazu beitragen, dass zentrale Anlaufstellen innerhalb einer Kommune/Stadt besser ausgestattet und somit ausgebaut werden, um das gesamte Vorhaben des gemeinnützigen Engagement zu unterstützen.
„Feriendienste“ in Lilienthal werden abgeschafft
Am 19.02.2014 tagte der Ausschuss für Jugend, Frauen, Senioren, Familie und Soziales. Auf der Agenda der Tagesordnung stand u.a. der Punkt, dass auf die Petition von 3 Lilienthaler Müttern eingegangen werden soll. Da diese Sitzung die letzte Sitzung vor der Vergabe der KiTa-Plätze im kommenden KiTa-Jahr ist, haben sich die
Frühlings-Flohmärkte in Lilienthal & umzu
Nach dem Winter kommt der Frühling – und es darf wieder rund ums Kind „geshoppt“ werden 🙂 Hier wieder eine Terminübersicht, Ergänzungen als Kommentare hinzufügen. Datum Zeit Name/Veranstaltung Ort 15.02.2015 11:00 – 16:00 Piccolino Bremen-Mitte – Messe, Halle5 22.02.2015 10:30 – 15:00 Flohmarkt des Elefantenkinderkreises Bremen-Oberneuland – Turnhalle Mühlenfeldstrasse 28.02.2015
Programm Elterncafé 1. Halbjahr 2015 erschienen
Das aktuelle Programm des Elterncafé in Lilienthal für das 1. Halbjahr 2015 ist erschienen und steht HIER zur Verfügung. Weitere Informationen zum Elterncafé des Familienservice Landkreis Osterholz können hier eingesehen werden.
Politik reagiert auf Elterndruck
In den nächsten Wochen werden die Familienthaler mit allen Parteien, die im Lilienthaler Gemeinderat Sitze haben, in Kontakt treten und unsere Anliegen sowie die Gründung des lokalen Bündnis für Familie vorstellen. Mit den Parteien CDU, SPD und Grüne sind bereits feste Termine vereinbart, die weiteren Parteien werden (hoffentlich in Kürze)
Neuer Bündnispartner: VAMV
Wir freuen uns über einen weiteren Bündnispartner auf dem Weg zum Aufbau eines lokalen Bündnis für Familien: der Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) in Niedersachsen. Nach einem interessanten und freundlichen Gespräch mit der stellv. Vorsitzenden Frau Eickhoff-Bünenmann wurde uns deren Unterstützung zugesagt, worüber wir uns sehr freuen. Wir danken
Initiative „Unser Lilienthal – unsere Grundschulen“
Auf Grund der derzeitigen Debatte zum Aus- und Umbau der Lilienthaler Grundschullandschaft und den möglichen Plänen zur Schließung einiger Grundschulstandorte in den Lilienthal Außendörfern, hat sich eine Initiative gebildet, die eine aus unserer Sicht geeignete Möglichkeit in den Fokus rücken möchte: „Unser Lilienthal – unsere Grundschulen“. Kernidee dieser Initiative ist
Neues Jahr
Wir wünschen allen Familienthalern, Bündnispartnern und Besuchern dieser Seite ein glückliches, schönes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2015! Wir arbeiten dafür, dass 2015 das Gründungsjahr für das lokale Bündnis für Familien in Lilienthal wird und erhoffen uns viele Verbesserungen für Familien sowie das Erreichen einiger unserer Ziele. Ebenso wünschen wir uns
Schöne Weihnachtstage
Liebe Familienthaler, liebe Bündnispartner und liebe Gäste, unaufhaltsam und mit großen Schritten nähern wir uns Weihnachten – wir möchten die Gelegenheit nutzen, euch an dieser Stelle ein schönes Weihnachtsfest im Kreise eurer Familien zu wünschen. Wir hoffen, ihr verbringt viele schöne, entspannte Stunden zusammen und habt eine tolle Zeit!
Weiterer Bündnispartner: Bürgerstiftung Lilienthal
Ein weiterer, wertvoller Bündnispartner hat sich dazu entschlossen, die Familienthaler zu unterstützen: die Bürgerstiftung Lilienthal. Wir freuen uns aus die Zusammenarbeit und danken der Bürgerstiftung herzlich für Ihre Unterstützung!