Die Familienthaler wünschen allen Familien in Lilienthal schöne, erholsame und sonnige Ostertage und natürlich viel Spaß beim Eier verstecken & suchen 🙂
Einladung zum Familienthaler-Stammtisch
Wir laden euch herzlich zum nächsten Stammtisch der Familienthaler am 14.04.2015 ein.ACHTUNG Beginn dieses Mal um 20:00Agenda siehe unten:
Review Frühlingsfest in Lilienthal
Letztes Wochenende war das Frühlingsfest in Lilienthal und die Familienthaler konnten auf einem kleinen Stand ihre Arbeit präsentieren sowie zwei Exponate aus dem neuen Kindermuseum der Bürgerstiftung Lilienthal zum Experimentieren bereitstellen. Zudem haben wir eine Malaktion organisiert, bei der ein weiteres Exponat für das Kindermuseum gebastelt werden sollte. Trotz des
Familienthaler-Stammtisch: Rechtsanwältin vor Ort
Bei unserem nächsten Familienthaler-Stammtisch am Di., 14.04.2015 ab 20:00 im Boccadillo in Lilienthal wird eine Rechtsanwältin zu diversen rechtlichen Themen rund um die Kinderbetreuung referieren. Wir werden im Vorab häufig an uns gestellte Fragen sammeln und weitergeben; wer hier noch offene Fragen hat, kann uns diese ebenfalls gerne zukommen lassen.
Familienthaler auf dem Lilienthaler Frühlingsfest
Am kommenden Sonntag, 29.03.2015 findet in Lilienthal wieder das jährliche Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Dieses Mal haben auch die Familienthaler einen Stand organisiert! 🙂 Wir werden über unsere Arbeit informieren, die aktuelle Brisanz der Betreuungsplatzproblematik thematisieren und uns bei weiteren Eltern bekannt machen und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Pressemitteilung von Familienthalern und GEK
Lilienthals Familien fordern Unterstützung beim Ausbau der KiTa-Betreuungszeiten! „Lilienthal – … Lebendige Vielfalt“ – damit beschreibt und bewirbt sich Lilienthal auf seiner Homepage. Und das zu Recht, denn Lilienthal ist ein lebenswerter und sympathischer Ort, der über eine gute Infrastruktur verfügt und eine tolle Naturnähe bietet. Lilienthal profitiert wie kaum
Bescheide über KiTa-Plätze werden verschickt
Ab dem kommenden Montag, 16.03.2015 werden die Zu- und Absagen für die KiTa-Plätze in der Gemeinde Lilienthal verschickt (postalisch). Der Versand wird durch die Gemeinde Lilienthal vorgenommen und soll bis zum 20.03.2015 abgeschlossen sein.
Neu auf familienthaler.de: Wegweiser KiTas und FAQs
Auf der Familienthaler-Webseite gibt es ab sofort auch eine kartografische Übersicht aller KiTas in Lilienthal mit Anbindung an Google Maps: Wegweiser KiTas. Ebenfalls neu auf der Familienthaler-Webseite ist eine Übersicht über Häufige Fragen / FAQs zum Thema Kinderbetreuung. Wir werden diese Seiten fortlaufend ergänzen – Wiederkommen lohnt sich also 🙂
Anmeldung der schulpflichtigen Kinder 2016 in der Gemeinde Lilienthal
Wir weisen darauf hin, dass alle Kinder, die in der Zeit vom 01.10.2009 bis zum 30.09.2010 geboren wurden, im Schuljahr 2016 schulpflichtig werden und entsprechend angemeldet werden müssen. Zur Anmeldung wird eine Sprachstandsfestellung benötigt, die von der Schröterschule in den Lilienthaler Kindergärten durchgeführt wird. Die Anmeldezeiten der einzelnen Grundschulen in
BMFSFJ: neuer Bericht zum Stand des KiTa-Ausbaus in Deutschland
Heute (04.03.2015) hat der Bund den 5. Bericht zur Evaluation des Kinderförderungsgesetzes (KiföG) beschlossen. Innerhalb dieses Berichts wird erstmalig nach Inkrafttreten des Rechtsanspruches auf einen Kita-Platz die Betreuungssituation in Deutschland bewertet. Interessant ist u.a. der Bericht einer Elternbefragung in 93 Kommunen – hier wird als Ergebnis wiedergegeben, dass der Betreuungsbedarf