Ergebnis der Ausschusssitzung: neue Betreuungsplätze!

Beim Runden Tisch der Kinderbetreuung am 28.04.2015, zu dem die Familienthaler alle Gemeinderatsparteien sowie Bündnispartner geladen hatten, wurde ein gemeinsamer Antrag zur Verbesserung der Kinderbetreuungssituation in Lilienthal auf den Weg gebracht. Bei der Fachausschusssitzung für Jugend, Frauen, Senioren, Familien und Soziales am vergangenen Donnerstag (21.05.2015) wurde nun über diesen Antrag

Save the Date: 21.05.2015, 18.00 Uhr – Sitzung des Ausschuss für Jugend, Frauen, Senioren, Familie und Soziales

Familienfreundliches Lilienthal -Ein Schritt in die richtige Richtung- Donnerstag, 21.05.2015 ab 18:00 Uhr im Rathaus Lilienthal (Ratssaal)   Nun ist er Bestandteil der nächsten Fachausschusssitzung – der Antrag – zur Aufnahme diverser Tagungsordnungspunkte, der den Weg für ein familienfreundliches Lilienthal ebnen wird. In Zusammenarbeit mit den Gemeinderatsparteien, dem VAMV und

Programmklausur „Bildung“

Am kommenden Samstag, 09.05.2015 findet im Nils-Stensen-Haus eine Programmklausur zum Thema „Bildung“ statt, die von der Fraktion Bündnis90/Die Grünen organisiert wird. Der bildungspolitische Sprecher der Grünen aus Hannover Heiner Scholing wird u.a. vor Ort sein. Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und ist bis 13:00 Uhr öffentlich. Interessenten sind herzlich

Streik in kommunalen KiTas

Unser Bündnispartner GEK informiert darüber, dass am 05.05.2015 ab 19:30h im Trupermoorer Kinderkahn ein Informationsabend für ALLE Eltern von Kindern in den fünf kommunalen KiTas in Lilienthal stattfindet. Dieser Termin entfällt, so fern sich bei der Urabstimmung gegen einen Arbeitskampf ab dem 08.05. ausgesprochen wird. Dieser Ausgang gilt nach bisherigen

Runder Tisch zur Kinderbetreuung

Die Familienthaler haben für die kommende Woche einen „runden Tisch zur Kinderbetreuung“ eingerichtet, an dem Vertreter aller Parteien im Lilienthaler Gemeinderat teilnehmen werden. Um ein dringend benötigtes, nachhaltiges und zukunftssicheres Konzept für die Kinderbetreuung „von der Krippe bis zum Hort“ in Lilienthal zu etablieren, bedarf es aus Sicht der Familienthaler

Umfrage für Alleinerziehende

Zur Verbesserung der Situation für Alleinerziehende wird es in Kürze eine entsprechende Umfrage geben. Ziel ist dabei, Angebote für Alleinerziehende wie z.B. den bestehenden Gesprächskreis gezielt zu platzieren und neue Angebote etablieren zu können. In allen KiTas werden rote Boxen aufgestellt, in denen die Fragebögen zur Umfrage abgegeben werden können.