Am kommenden Mi., 17.06.2015 sendet das Radio Bremen Programm Nordwest Radio eine Talkrunde live aus der Volkshochschule Lilienthal. Die Veranstaltung steht unter dem Motto Erst stirbt die Schule, dann das Dorf? Drohende Schulschließungen in Lilienthal. Die Gäste der Runde werden Erika Simon, Tanja Ruczynski, Dr. Stefan Traub und Jens Erdmann
Frontal21-Beitrag aus Lilienthal
Gestern wurde der Beitrag über die Schulschließungen in Lilienthal (und anderen Kommunen in Deutschland) in der Sendung Frontal21 im ZDF gesendet – wer es nicht gesehen kann, kann dies online jederzeit nachholen: Hier geht es zur Sendung. Wir weisen noch einmal darauf hin, dass am kommenden Samstag ab 10:30h die
KiTa-Streik – aktueller Status 08.06.2015
Der derzeitigte KiTa-Streik ist vorerst ausgesetzt – am vergangenen Do. 04.06.2015 einigten sich Verdi und die VKA auf eine Schlichtung. Während der Schlichtung herrscht Friedenspflicht und somit verzichtet Verdi auf eine Fortsetzung des Arbeitskampfes, womit in den kommunalen KiTas ab heute wieder eine Betreuung stattfindet. Ein Ergebnis der Schlichtung wird
Frontal21 berichtet über Schulschließungen – auch aus Lilienthal
Die ZDF-Sendung Frontal21 wird in der Sendung am morgigen Di., 09.06.2015 ab 21:00 über das Thema Schulsterben in Deutschland berichten. Zur vorherigen Recherche war ein Kamerateam des Senders auch in Lilienthal unterwegs und hat u.a. die Fachausschusssitzung vom 18.05.2015 gefilmt sowie bei der Bürgerinitiative Unser Lilienthal – unsere Grundschulen Dreharbeiten
KiTa-Streik – aktueller Status 02.06.2015
Am gestrigen Montag (01.06.2015) haben sich Verdi und die VKA in Berlin erneut zu einer Verhandlungsrunde getroffen. Die Forderungen und Angebote lagen auf beiden Seite weit voneinander entfernt – während Verdi weiterhin eine Neugruppierung der sozialen Berufsgruppen fordert, legt die Arbeitgeberseite derzeit nur ein Angebot zur Gehaltserhöhung im unteren zweistelligen
Auf dem Weg zur „engagierten Stadt“
Wie wir bereits Anfang März berichtet haben, hat sich unser Bündnispartner die Bürgerstiftung Lilienthal in Zuammenarbeit mit den Familienthaler für das bundesweite Netzwerkprogramm Engagierte Stadt beworben. Nach Abschluss der Bewerbung hat die Jury Ende April von 272 Bewerbungen die 55 aussichtsreichsten Konzepte ausgewählt – und das Konzept der Bürgerstiftung Lilienthal
KiTa-Streik – aktueller Status 28.05.2015
Am heutigen Tag fand eine Mitgliederversammlung der VKA (Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände) in Frankfurt statt, die von großen Kundgebungen seitens Ver.di in Frankfurt und Hamburg begleitet wurden (mehrere Tausend Teilnehmer). Laut aktuellen Pressemeldungen hat die VKA ein neues Angebot vorgelegt und bittet Ver.di und andere Gewerkschaften für den kommenden Di.
Familienthaler nun auch mit Facebook-Seite
Ab sofort haben wir auch eine eigene Seite in Facebook: Familienthaler auf Facebook, siehe auch rechts im Menü unterhalb der Termine Also liken, teilen und weitersagen 🙂
KiTa-Streik – aktueller Status
Der aktuelle Arbeitskampf in den kommunalen KiTas geht weiter – und ein Ende ist (vorerst) nicht in Sicht. Bei der bundesweiten Streikkonferenz in Fulda am 20.05.2015 haben die Vertreter der streikenden Einrichtungen deutlich gemacht: Zur Beendigung des Tarifkonflikts erwarten sie ein annehmbares Ergebnis der Arbeitgeber und bis zu diesem Zeitpunkt
Situation der Schullandschaft in Lilienthal
Wir bereits berichtet, stehen verschiedene Varianten zu Umbauten, Sanierungen, Schließungen und/oder Zusammenlegungen der Schulstandorte in Lilienthal zur Prüfung. Die Firma biregio hat im Auftrag der Gemeinde Lilienthal mehrere Varianten erörtet und im Fachausschuss für Schule, Sport und Freizeit am 18.05.2015 die empfohlenenen Versionen vorgestellt. Die Ergebnisse können hier eingesehen werden.