Erneut 70 Kinder unversorgt

Die Sitzung des Ausschusses für Bildung und Kultur am 17.09.2020 war erneut ernüchternd und erschreckend. Die Gemeinde Lilienthal kann wiederholt nicht alle benötigten Betreuungsplätze bereit stellen, so dass im Kindergartenbereich 45 Kinder und im Krippenbereich 24 Kinder bis zum Q1/2021 unversorgt sind (derzeitiger Stand).

Es stehen somit 70 Kinder auf der Warteliste. 70 Kinder, die einen Rechtsanspruch auf frühkindliche Bildung nicht erfüllt bekommen. 70 Familien, die einen ungewissen Alltag im Hinblick auf Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben vor sich haben.

Die Gemeindeverwaltung berichtet in der Sitzung zugleich davon, dass 8 Klagen auf Kindergarten-/Krippenplätze eingegangen sind – ist das der Weg, den Familien in Lilienthal wählen müssen, um ihren Rechtsanspruch zu wahren?

Auf unserem Elternabend in der vergangenen Woche haben Eltern ihren Unmut darüber geäußert, wie ungenügend sie die Betreuungssituation in Lilienthal finden und wie lange der Weg ist, um einen Betreuungsplatz für die eigenen Kinder zu finden. Auch weiterhin erreichen uns wöchentlich Nachrichten von teilweise sehr verzweifelten Eltern zu diesem Thema.

Wir werden weiterhin im Sinne der Familien in Lilienthal darauf plädieren, dass jedes Kind eine KiTa besuchen darf und jede Familie ihren gewählten, pädagogischen Weg leben kann.

https://www.weser-kurier.de/region/wuemme-zeitung_artikel,-land-unter-bei-kitaplaetzen-in-lilienthal-_arid,1934511.html