https://www.weser-kurier.de/region/wuemme-zeitung_artikel,-engpaesse-in-den-kitas-_arid,1873343.html?fbclid=IwAR0xlOGZHmFfd3ajHcPUiYYyk5pwcFNEZrGqQc2SKDknvqpPaVaKI1veTiM
Autor: Familienthaler
11.06.2019 – Wümme-Zeitung: Gemeinde vertröstet Eltern
Die Wümme-Zeitung schreibt heute über die Stand der Kinderbetreuung in Lilienthal. Erneut gibt es –für uns unerwartet, da seit 2014 immer wieder jährlich in Folge– zu wenig KiTa-Plätze, v.a. für die Krippenkinder ist es eng, bzw. gehen rund 20 Kinder weiterhin leer aus. Kinder, für die schon lange ein Rechtsanspruch
Auf dem Rücken von Erstklässlern: Abc-Schützen leiden unter jahrelanger Untätigkeit der Gemeinde
Wir waren schon im Rathaus, als unsere Kinder noch im Kinderwagen lagen. Sauer waren wir, weil wir den gesetzlich verankerten Anspruch auf frühkindliche Bildung für unsere Kinder in Anspruch nehmen wollten. Einen Anspruch, dem die Verwaltung nach wie vor zu wenig Bedeutung zumisst. Mit viel Einsatz haben wir bewirkt, dass
Infoabend Einschulung und außerschulische Betreuung

Liebe Eltern, auf Grund der überschaubaren Anmeldungen werden wir die Kurse E02 und E03 aus unserem Kursprogramm zusammen legen und einen gemeinsamen Infoabend durchführen, um Aufwände zu sparen. Der Termin am 06.05. „Von der KiTa in die Schule: schulische und außerschulische Betreuung – Angebote und Möglichkeiten in Lilienthal“ findet !!!
Infoabend KiTa & Tagespflege

Familienthaler Kursprogramm 1. Halbjahr 2019

In 2019 starten wir zum ersten Mal mit dem Familienthaler Kursprogramm – durch Unterstützung durch die Engagierte Stadt Lilienthal bieten wir euch neben einem Bastelkurs für Kinder auch Eltern-Infoabende zu diversen Themen aus den Bereichen KiTa und Schule an. Da in den letzten Jahren v.a. unser KiTa-Platz-Infoabend reges Interesse fand,
Spielefest am 19.08.2018 im Amtsgarten

Am kommenden Sonntag heißt es wieder spielen, toben und ausprobieren – draußen und umsonst im schönen Amtsgarten hinterm Rathaus Lilienthal. Kleine und große Kinder sind eingeladen, viele Spiel- und Bewegungsangebote auszuprobieren und miteinander zu spielen. Für die ganz Großen soll der Nachmittag auch entspannt sein: die Familienthaler werden wieder ein
Demozug: Zusammenfassung

Am 15.05.2018 bewegte sich ein lauter Demozug mit etwa 150 Teilnehmern durch Lilienthal – anlässlich des „Aktionstag der lokalen Bündnisse für Familie in Deutschland“ haben wir auf die Misstände im Bereich Kinderbetreuung und Bildung in Lilienthal aufmerksam gemacht. Der Zug bewegte sich von der Bahnhofstrasse über die Hauptstrasse Richtung Konventshof
Demozug KiTa & Schule am 15.05.2018

Am 15. Mai findet der Aktionstag der lokalen Bündnisse in Deutschland statt; zeitgleich mit dem Internationalen Tag der Familie. Das diesjährige Motto „Von A(pp) bis Z(eit) für Familie: Wir fördern Vereinbarkeit“ stellt die Möglichkeiten und Chancen zur besseren Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben in den Fokus. Wie der Tagespresse entnommen
6. Arbeitstreffen des lokalen Bündnisses für Familie in Lilienthal am 16. April 2018

Am Montag, den 16.04.2018 laden wir ab 19:00 in den Ratssaal der Gemeinde Lilienthal zum 6. Arbeitstreffen des lokalen Bündnisses für Familie ein. Alle Bündnispartner, Aktuere und Interessierten sind herzlich Willkommen. Wir freuen uns auch, wenn wir neue, engagierte Lilienthaler begrüßen dürfen! 🙂 Wie in der unten stehenden Agenda zu